Brandschutz beim Bauen im Bestand (Wahlpflichtmodul, 6 LP) iBMB |
|||||
Bezeichnung | Art | Semesterwochenstunden | LP | Pflicht/Wahl Prüfung | |
WS | SS | ||||
Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes |
Vorlesung Übung |
2 | 6 |
Wahlpflicht Klausur+ (120 Min.) oder mündl. Prüfung SL: Hausarbeit |
|
Brandschutz bestehender Gebäude |
Vorlesung Übung |
2 | |||
Im Modul Brandschutz beim Bauen im Bestand werden sowohl die aktuellen als auch die historischen Brandschutzanforderungen vorgestellt. Es wird auf häufig anzutreffende Bradschutzdefizite und auf Probleme bei der Nachrüstung von Brandschutzmaßnahmen in Bestandsgebäuden eingegangen. Alternative Konzepte zur brandschutztechnischen Ertüchtigung durch bauliche Maßnahmen und Brandschutzanlagen werden an Beispielen erörtert. Darüber hinau werden Nachweise zur risikogerechten Dimensionierung der Maßnahmen durchgeführt.