Dozenten: |
Dr.-Ing. Matthias Reininghaus |
Zyklus |
jedes Sommersemester |
Beschreibung |
Wahlpflichtveranstaltung für Studierende der Vertiefung "Bauwerkserhaltung" im Modul Stahlbau. Alle aktuellen Informationen, Dateien und Termine für die Lehrveranstaltungen werden im stud.ip zur Verfügung gestellt. |
Leistungsnachweis |
Abschlussprüfung |
Umfang |
2 SWS / 3 LP |
Vorlesungsinhalt
Inhalt der Vorlesung sind die Schädigungsmechanismen, deren Vermeidung und Instandsetzungsmöglichkeiten bei Gusseisen und Stahl.
Gelehrt werden Methoden zur Anamnese, die baustoffkundlichen Schädigungsmechanismen sowie möglichen Wirkungsketten, die zum Auftreten der Schadensbilder führen. Typische Bauweisen sowie deren konstruktive Besonderheiten, Schadensbilder und entsprechende Sanierungsmöglichkeiten werden vorgestellt. Darüber hinaus werden Verfahren zur Vermeidung der jeweiligen Schädigungen vorgestellt und Methoden der Instandsetzung diskutiert.